Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Messe als Karrierechance? Erfahrungen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Messe als Karrierechance? Erfahrungen gesucht

    Hallo an alle. Ich habe hier ein wenig im Forum mitgelesen und mir ist selbst eine Frage dazu eingefallen. Ich frage mich nämlich, ob man jetzt beispielsweise auf Messen auch Jobs ergattern kann. Ich meine, da gibt es so viele Stände und da kann man sich ja auch mal informieren, ob man bei einer gewissen Firma gute Chancen haben könnte, dort mal zu arbeiten. Oder wäre sowas eher unüblich? Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal Erfahrungen mit sowas gemacht? Wäre doch mal eine interessante Strategie, nicht wahr? ;-)

    #2
    Es gibt ja oftmals spezielle Ausbildungs-/Jobmessen. Aber ich denke es spricht nichts dagegen auf jeder anderen Form von Messe einfach mal anzufragen und sich ggf. eine/n Ansprechpartner/-in nennen zu lassen

    Kommentar


      #3
      danke für deine Antwort. Ja schon klar, aber da ist man eben auch nicht alleine unterwegs...ich denke mir, wenn man auf eine Messe geht, wo verschiedene Hersteller etwas ausstellen, dann kann man direkt mit ihnen in Kontakt treten und hebt sich so auch von der Masse ab, die jetzt nur zu Jobmessen oder so gehen würde...so kann man ja auch viel mehr seine Motivation zeigen...Messen gibt es ja genug...

      Kommentar


        #4
        Ich würde sagen es spricht nichts dagegen mal zu fragen.
        Habe ich auch schon selbst erlebt, also nicht ich habe mich beworben sondern ich habe es mitbekommen. Wir waren auf der Suche nach neuen Fenstern für unsere Wohnung und sind deshalb auf Baumessen gegangen. Auf einer Baumesse in Tulln sind wir dann bei Reform Fenster gestanden und haben uns erkundigt und während wir dort beraten worden sind ist jemand vorbeigekommen und hat seine Bewerbungsmappe abgegeben. Da er jetzt noch mehr Mappen mit sich hatte, denke ich er wird das auch noch bei anderen Ständen gemacht haben. Ob es was gebracht hat, kann ich nicht sagen, aber ich denke es kommt auch auf die Branche an, mal wird es üblicher sein und mal nicht so vorzugehen.
        Ich würde sagen es zeigt zumindest Engagement und Willen einen Job zu finden und von sich aus etwas zu unternehmen, selbst am Wochenende.

        Kommentar


          #5
          ach, und ich dachte ich hätte da eine Idee, auf die niemand so schnell kommt... :-) na dann dürfte das der ein oder andere sicherlich auch schon mal probiert haben...wenn ich für eine Firma arbeiten würde und auf so einer Messe wäre, dann würde ich auch ziemlich von der Motivation beeindruckt sein, wenn da jemand mit seinen Bewerbungsunterlagen kommt...Hast du denn zufällig auch mitbekommen, für welche Stelle sich derjenige dann beworben hat? Ich meine, man macht das ja nicht ganz willkürlich, sondern sucht sich die Firmen aus, die einem auch zusagen...also schon dort, wo man auch später mal arbeiten möchte...

          Kommentar


            #6
            Nein das habe ich jetzt nicht mitbekommen für welche Stelle das war. Wir waren mitten in der Beratung und bei so vielen Infos habe ich auch dem Berater von uns folgen müssen, der hat uns da so viele Infos geliefert, da war ich mit dem Zuhören beschäftigt
            Anfangs wird man wahrscheinlich noch auswählen, mit der zeit wird man dann wohl auch nehmen was kommt. Also denke ich das hängt dann schon auch mit der Dauer der Suche zusammen.
            Finde ich aber durchaus für eine legitime Möglichkeit, wie gesagt, ich finde es zeigt Engagement und zeigt auch, dass man durchaus bereit ist etwas für eine Arbeit zu machen. Standardschreiben für die Bewerbung online verschicken geht halt schnell und ist kein großer Aufwand. Da zeigt es schon Einsatz wenn man da persönlich vorbeischaut.

            Kommentar


              #7
              ja, verstehe - wäre ja auch etwas unhöflich, in andere Gespräche reinzuhören...wobei...das machen wir sicherlich auch das eine oder andere mal, vor allem wenn es um etwas spannendes geht ;-) Ich kann mir schon vorstellen, dass man auf Messen gute und hilfreiche Informationen bekommt, so wie das jetzt in deinem Fall bei Reform Fenster abgelaufen ist. Wäre ja spannend zu wissen, wie es mit der Bewerbung dann ausgegangen ist...aber ja, wie du sagst, es zeigt von Engagement, dass man sich wirklich dafür interessiert und man auch kreativ sein kann und um die Ecke denken kann...so hebt man sich, meiner Meinung nach, schon sehr stark von seinen anderen Mitbewerbern ab :-) Einen Versuch ist es allemal wert! Klingt nach einer coolen Erfahrung.

              Kommentar


                #8
                Ich denke das kommt auch auf den Betrieb an. Bei einem Weltkonzern mit großem Online-Bewerbungsmanagement, wird das wohl vergebene Liebesmüh sein. Bei einem Mittelständler, o.ä., der eine direkt auf seinen Betrieb zugeschnittene Bewerbung erhält (und kein anonymes Massenprodukt), kann ich mir schon eher vorstellen, dass man Erfolg hat.

                Kommentar


                  #9
                  ja, gut, da hast du recht...es kommt natürlich immer auf die Firma an sich an. Wie gesagt, einen Versuch ist es allemal wert. Ich kann mir schon vorstellen, dass man damit gut punkten kann...

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ein Versuch ist es sicher Wert, und in Zeiten von Fachkräftemangel bekommt man momentan auch überall mit das die Firmen überall in ihrer Werbung Stellenanzeige mit einbauen.
                    Grundsätzlich fürcht ich aber das nicht gerade die Personalabteilung bei einer Fachmesse ist. D.H. die Bewerbung geht dann evtl über mehrere Stellen, aber wenn du nen guten Eindruck machst vllt inkl. guter Mundpropaganda ;-)

                    Viel Erfolg

                    Kommentar


                      #11
                      Was dann mit ihm passiert ist, keine Ahnung. Wie gesagt ich hab den Ausführungen folgen müssen, war ja wegen einer Beratung dort. Und da allen Infos zu folgen war schon schwer genug, da habe ich nicht auch noch auf das andere Gespräch achten können
                      Habe das nur nebenbei mitbekommen als der Mann am Stand und einige Prospekte geholt hat.

                      Kommentar


                        #12
                        Tine88, ja dann kommt man zumindest schon mal ins Gespräch ;-) und ich schätze mal, dass sich die Firmen ja untereinander auch gut kennen...zwar ist das alles ein Konkurrenzkampf, aber ich glaube, sie sind froh, wenn sie auch mehrere verlässliche Partner haben, im Falle dass sie einmal Hilfe brauchen...und wer weiß, vielleicht gibt es bei einer Firma zwar gerade keine Stellenausschreibung, aber sie wissen, dass bei der Firma im Nachbarort gerade jemand gesucht wird...und so wird man dann dort weitergeleitet usw...naja, ob das so in der Wirklichkeit ist, müsste man mal ausprobieren, um eine Antwort darauf zu bekommen. :-) aber irgendwie glaube ich schon, dass man dadurch gar nicht so schlechte Chancen hat...immerhin ersparen sich die Firmen dadurch auch einiges an Arbeit und sooo einfach ist es ja auch nicht, unter zig Bewerbern DEN richtigen rauszufischen...wenn da jemand voll motiviert in die Firma kommt und sich präsentiert, kommt das bestimmt auch gut an - zumindest bei mir...da müsste ich aber erstmal bis zum Boss aufsteigen ;-)

                        Fleer, haha schon klar, dass man das nicht ganz so gut mitbekommt...immerhin warst du ja dort, um dich für die Fenster beraten zu lassen. Zumindest dir wurde geholfen! :-D

                        Danke nochmal für die vielen Antworten. Wer weiß...vielleicht probiert ja jemand mal so eine Initiativbewerbung aus. :-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X