Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lernplattformen gesucht! Sammlung erwünscht ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lernplattformen gesucht! Sammlung erwünscht ;)

    Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Lernplattformen, die oft speziell für bestimmte Berufsbereiche oder gar einzelne Ausbildungsberufe entwickelt wurden. Ich bin auf der Suche nach Lernplattformen für Ausbildungsberufe im Bereich Industrie und Handel. Dabei spielt es keine Rolle, ob die kommerziell vertrieben werden oder Produkte von öffentlichen Projekten sind. Ich würde mich freuen, wenn wir hier gemeinsam sammeln können.

    Folgende Plattformen sind mir bisher begegnet:
    - eCademy (kommerziell)
    - PROZUBI (kommerziell)
    - Vocanto (kommerziell)
    - Dritter Lernort
    - hyAcademy (kommerziell)
    - azubi:web (kommerziell)
    - OEB-Handel

    Ich freue mich, wenn Ihr/Sie sich an der Fortführung der Sammlung beteiligen! DANKE.

    #2
    Hallo Ausbildung40,

    spontan fallen mir hier noch ein:
    - veedu
    - Das Prüfungsportal
    - absolvio

    Viele Grüße
    Sabine Bleumortier
    Sabine Bleumortier
    ERFOLGREICH AUSBILDEN
    Beratung - Trainings - Vorträge
    www.bleumortier.de

    Kommentar


      #3
      hallo,
      also wir nutzen ueba.elkonet.de
      Ansonsten vocanto.de ist noch ganz gut

      Kommentar


        #4
        Hallo Zusammen,

        Dritter Lernort habe ich auch schon angeschaut, ist recht gut gemacht
        vocanto hab ich auch schon gehört
        Christiani.de bietet auch etwas an, aber mehr im gewerblich-technischen Bereich - Expla nennt sich das zur Prüfungsvorbereitung

        Ich wäre auf der Suche nach einem Programm oder ählichem bei dem man selbst "Fragebögen" für die Azubis erstellen kann, mit Auswahl-Antworten, das man nach Beantwortung der Frage gleich anzeigen kann ob die Antwort richtig oder Falsch war.
        Hat hier jemand einen Tipp für mich?

        Gruß,
        Tine88

        Kommentar


          #5
          Danke, da sind schon wieder neue Inputs dabei.

          Im Bereich Ausbildungsmanagement fiel mir Apprentio ins Auge. Dies ist eine kommerzielle Plattform, die auf dem ehemaligen Ausbildungsplaner aufbaut. Das ist eine "intelligente" Excel-Tabelle zur Organisation der betrieblichen Ausbildungspläne. Wenn mehrere Azubis im Betrieb ausgebildet werden ist das wohl sinnvoll.

          Über eine Weboberfläche lassen sich dann die Ergebnisse verwalten und steuern. So haben die Ausbildungsbeteiligten jeweils einen eigenen Zugang. Für den Azubi lässt sich das ganze durch eine App steuern. Er erhält dort z.B. seinen Ausbildungplan übermittelt.

          Die Plattform bietet aber auch die Möglichkeit Beurteilungen und Feedbackbögen digital zu gestalten.

          Es gibt Live Webinare, in denen die Plattform erklärt wird.

          Viele Grüße
          Ausbildung40

          Kommentar


            #6
            Hallo, Ausbildung40,

            ich benutze für meinen AEVO-OnlineKurs mit Sensei / WooCommerce eine moderne Lernplattform (LernManagementSystem - LMS), die einen entscheidenden Doppelvorteil hat: Sie ist für mich leicht zu administrieren, und sie ist für die Lernenden leicht zu nutzen.

            Auf aevoExperten.de können Sie diese Lernplattform anhand von elf 'Lernschritten' (s. Button 'Schnupper-Kurs') ausprobieren; es sind sowohl sehr kurze, als auch umfassendere Lernschritte dabei.

            Bei der Auswahl einer Lernplattform spielt eine entscheidende Rolle, welche der zahlreichen technischen Möglichkeiten Sie nutzen wollen. - Meine Devise: Weniger ist Mehr!
            Reinhold Vogt - Sie können Teile meines AEVO-OnlineKurses kostenfrei nutzen sowie Teile meines OnlineKurses 'Lern- und Gedächtnistechniken für Bildungs-Profis'

            Kommentar


              #7
              Hallo Ausbildung40,

              gerne vervollständige ich die Liste um den Marktführer: pruefungs.tv (Link entfernt, da nicht mehr erreichbar) (über 11.000 kfm. Auszubildende lernen hiermit // Lerner schneiden bei den IHK-Prüfungen im Schnitt um 10% besser ab als der Bundesdurchschnitt). Angebotene Berufe: Bankkaufmann/-frau, Kaufleute für Büromanagement, ab Sommer 2018 Industriekaufleute. Weitere Berufe sind in Planung. Gerne richte ich Interessenten einen Testzugang ein.

              (Zukünftigen) Ausbildern empfehle ich die Plattform www.aevo-digital.de.

              Beides sind kommerzielle Angebote. Um die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt zu fördern, erhalten sie kostenlose Zugänge zu unseren Plattformen.

              @Tine88: wir können so etwas technisch abbilden. Wollen wir dazu einmal telefonieren?

              Viele Grüße
              Johannes Schulte
              Gründer und Inhaber von Prüfungs.TV
              Gründer von AEVO Digital
              Zuletzt geändert von Administrator; 26.04.2019, 10:54.

              Kommentar


                #8
                Weil der vorherige Beitrag die Plattform aevo-digital.de angesprochen hat:

                Es gibt inzwischen etwa 20 Anbieter von AEVO-OnlineKursen.

                Ich habe ein Vergleichs-Portal eingerichtet, das die wesentlichen Kriterien dieser OnlineKurse leicht vergleichbar gegenüberstellt und eine Markierung hinsichtlich der persönlichen Favorisierung ermöglicht: Vergleichs-Portal für AEVO-OnlineKurse
                Zuletzt geändert von Administrator; 11.01.2019, 08:57.
                Reinhold Vogt - Sie können Teile meines AEVO-OnlineKurses kostenfrei nutzen sowie Teile meines OnlineKurses 'Lern- und Gedächtnistechniken für Bildungs-Profis'

                Kommentar


                  #9
                  Lernplattform für Chemieberufe: e-learning-chemie.de.

                  Kommentar


                    #10
                    Viel Material für Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, besonders auch für Chemieberufe findet ihr auf www.mikelsoft-cbt.de.
                    Angebote für Lehrende und Lernende in der Fortbildung zum Meister mit Kammerprüfung (IHK). Lehr- und Lernmaterial zum Download und Computer Based Trainings zur Prüfungsvorbereitung für naturwissenschaftlich, technische Berufsausbildung.
                    Freier Trainer für AEVO-Themen und Führen für Meister

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,
                      ich kann noch die Lernplattform GEORG von Westermann empfehlen.
                      Viele Grüße
                      Julia Vieth

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        hier gibt es eine Lernplattform zur Ausbildung in den Metallberufen:

                        Die Vorbereitung der zukünftigen Facharbeiter und Facharbeiterinnen auf IT-vernetzte Produktion mit Maschinen und Bauteilen ist ein wichtiger Schritt.


                        Viele Grüße!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Julia V. Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,
                          ich kann noch die Lernplattform GEORG von Westermann empfehlen.
                          Viele Grüße
                          Julia Vieth
                          Diese Empfehlung kann ich nur unterstützen !!
                          ArsAzubi - die Kunst zu entwickeln, statt nur auszubilden
                          Ihre Ausbildungsexpertin und GeschäftsführerIn des Bundesverbands Deutscher Berufsausbilder e.V.
                          64560 Riedstadt
                          http://www.arsazubi.de
                          https://www.youtube.com/watch?v=xaomo4EeDIc



                          Kommentar


                            #14
                            *** Aus Transparenzgründen stelle ich voran, dass ich für Cisco System GmbH arbeite ***
                            Für die Vermittlung digitaler Kompetenzen ist die Lernplattform der Cisco Networking Academy geeignet. Es werden eine breite Palette von Kursen aus dem Bereich IT-Systeme und IT-Infrastruktur geboten. Niveaustufen von Anwender/innenkompetenz bis Ausbildung in den IT-Kernberufen. Es besteht eine große Deckung mit den Inhalten der neugeordneten IT-Berufe (viele Lernfelder werden abgedeckt). die Kurse sind methodisch didaktisch aufbereitet, Es gibt Lehrermaterial, Videotutorials, Quizze, Übungsaufgaben für Laborübungen, digital Badges mit Verifizierung und zum Stoff passende Simulationsaufgaben, um die Praxisnähe zu gewährleisten. Berufsschulen können kostenlos am Programm teilnehmen, Viele Kultusministerien unterstützen die Zusammenarbeit durch Kooperationsvereinbarungen. Kursübersicht im Anhang. Viele (aber nicht alle) Kurse sind in deutsch verfügbar.

                            Links:https://www.netacad.com/sites/defaul...se-catalog.pdf
                            Join the growing IT workforce of tomorrow. Learn about the Cisco Networking Academy curriculum, learning platform, support & training.

                            Kommentar


                              #15
                              Erfahrungen / Tipps zu Zoom-Meetings innerhalb von OnlineKursen

                              Frage an KollegINNen, die OnlineKurse in Verbindung mit Zoom-Treffen durchführen:
                              • Welche wichtigen Erfahrungen haben Sie mit solchen (in OnlineKursen integrierten) Zoom-Meetings gemacht?
                              • Können Sie Tipps geben, um eventuelle Schwierigkeiten von vornherein zu vermeiden?
                              Meine Frau führt seit Beginn der Corona-Zeit einige ihrer Yoga-Veranstaltungen als Zoom-Meetings durch. Insofern kenne ich solche Zoom-Treffen vom Prinzip - auch in technischer Hinsicht.
                              Reinhold Vogt - Sie können Teile meines AEVO-OnlineKurses kostenfrei nutzen sowie Teile meines OnlineKurses 'Lern- und Gedächtnistechniken für Bildungs-Profis'

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X