Das Thema wurde eingerichtet von:
sonja.quast
von Haus aus Erziehungswissenschaftlerin, inzwischen aber und glücklich der virtuellen Welt, der Texterei und der konzeptionellen Arbeit ergeben
Informationen zum Thema
Funktionierende virtuelle Netzwerke gehören wohl mit zu den spannendsten Phänomenen, die einem in den Weiten des WeltWeitenWunders begegnen - im Bereich der Aus- und Weiterbildung aber wohl auch zu den seltensten. Braucht alles eben nur seine Zeit oder liegen die Stolpersteine woanders?!
Zielformulierungen an dieser Stelle hielte ich für wenig förderlich.
Links zu zusätzlichen Informationen
Bildende Netzwerke und vernetzte Bildung
Tipps/Hinweise
Schön fände ich eine Diskussion, die zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem differenziert.
Links zu diesem Thema
(von Foren-Mitgliedern)
Kooperatives Lernen im virtuellen Raum (Joachim.Ludwig) (Link entfernt, da nicht mehr erreichbar)
Lernen, e-Learning, Evaluation (thomas.klein.2) (Link entfernt, da nicht mehr erreichbar)
sonja.quast
von Haus aus Erziehungswissenschaftlerin, inzwischen aber und glücklich der virtuellen Welt, der Texterei und der konzeptionellen Arbeit ergeben
Informationen zum Thema
Funktionierende virtuelle Netzwerke gehören wohl mit zu den spannendsten Phänomenen, die einem in den Weiten des WeltWeitenWunders begegnen - im Bereich der Aus- und Weiterbildung aber wohl auch zu den seltensten. Braucht alles eben nur seine Zeit oder liegen die Stolpersteine woanders?!
Zielformulierungen an dieser Stelle hielte ich für wenig förderlich.
Links zu zusätzlichen Informationen
Bildende Netzwerke und vernetzte Bildung
Tipps/Hinweise
Schön fände ich eine Diskussion, die zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem differenziert.
Links zu diesem Thema
(von Foren-Mitgliedern)
Kooperatives Lernen im virtuellen Raum (Joachim.Ludwig) (Link entfernt, da nicht mehr erreichbar)
Lernen, e-Learning, Evaluation (thomas.klein.2) (Link entfernt, da nicht mehr erreichbar)
Kommentar