Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zu iTunes U - Software zum Erstellen von eigenen Kursen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternative zu iTunes U - Software zum Erstellen von eigenen Kursen

    Hallo,

    wir werden mit dem kommenden Ausbildungsjahr unsere Auszubildenden mit Tablets ausstatten. Eigentlich war geplant, dass einige Einführungsthemen zur Berufsausbildung und auch in die diversen Abteilungen mittels Selbstlerneinheit über iTunes U abgebildet wird. Nun haben wir jedoch erfahren, dass dieser Dienst von Apple zum Ende des nächsten Jahres eingestellt wird. Somit möchten wir nicht den Aufwand betreiben und hier Content erstellen.
    Wer kennst sich mit alternativen Softwarelösungen aus bzw. kann mir Tipps dazu geben.
    Es sollte sich ein Kurs erstellen lassen, in dem diverse Unterkapitel die Einführung in die Ausbildung bzw. in eine neue Abteilung übernehmen. D.h. man muss sowohl Hintergrundinformationen anbieten können, als auch Platz für Videos, Links und Co haben, um den Auszubildenden Aufgaben zur selbstständigen Erarbeitung mit anschließender Abgabe zuweisen zu können.

    Über wertvolle Tipps wäre ich sehr dankbar! Vielleicht nutzt der ein oder andere bereits iTunes U und kann mir seine Alternative ab 2023 nennen. Danke!

    #2
    Hallo mrs_ausbilder,

    für die Erstellung von Kursen usw. eignet sich die freie Lernplattform Moodle (https://moodle.org/?lang=de) sehr gut. Moodle kann auch selbst gehostet werden und z.B. mit einem freien Videokonferenzsystem erweitert werden. Ebenso lassen sich Abhängigkeiten zwischen den Kursen definieren (z.B. Kurs B kann nur gemacht werden, wenn Kurs A abgeschlossen wurde), Aufgaben können erstellt werden, der Fortschritt kann online verfolgt werden u. v. m. Wir nutzen Moodle seit einiger Zeit in der Ausbildung und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Schöne Grüße
    A. Döschner

    Kommentar


      #3
      Hallo, adoeschner,

      können Sie bitte mitteilen,
      1. welcher Zeitaufwand für das Erlernen von Moodle (für wie viele MitarbeiterInnen) erforderlich war?
      2. wie viele "Manntage" pro Monat erforderlich waren, um einen Kurs (mit welchem Umfang) einzurichten?
      Reinhold Vogt - Sie können Teile meines AEVO-OnlineKurses kostenfrei nutzen sowie Teile meines OnlineKurses 'Lern- und Gedächtnistechniken für Bildungs-Profis'

      Kommentar


        #4
        Hallo an alle!

        Ich finde Moodle etwas übertrieben da es viel zu komplex und umfangreich ist (zumindest für den 08/15 gebrauch) - bei sehr großen Bildungsträgern oder Unis macht das schon Sinn, aber als Unternehmen eher nicht.

        Wir haben es intern so gelöst:
        Eine WordPress-Installation + Quiz Plugin + "Mitgliederbereich" mit dem einzelne Seiten und Rollen zugewiesen werden können.

        Das reicht vollkommen aus und ist mit Abstand nicht annähernd so komplex.

        Grüße :-)

        PS: Ich persönlich mag Moodle - die Einarbeitung ist nur ziemlich hart und das ganze System noch ein wenig eingestaubt und unter gewissen Systemen sehr lahm.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,


          auf azubinet.de können Sie als Ausbilder/-in in einem betriebsinternen Bereich selbst Lerninhalte wie Tests, Karteikarten oder Wikis mit Videos erstellen und auf tausende vorhandene Materialien (größtenteils kaufmännische Berufe) zugreifen. Außerdem können die Azubis selbst aktiv werden, also bspw. Lernkarten erstellen und mit anderen Azubis teilen.

          Dazu sollte ich natürlich erwähnen: Es handelt sich um ein kommerzielles Angebot.

          Moodle kann als eigene Instanz kostenlos aufgesetzt werden, allerdings ist das mit einem Einrichtungs- und Verwaltungsaufwand verbunden - wie von Wahooka erwähnt, vermutlich eher für sehr große Betriebe eher geeignet. Meiner Erfahrung nach ist Moodle von der Nutzbarkeit her nicht mehr auf dem Stand der Zeit (zumindest war das vor ein paar Jahren so).


          Viele Grüße

          Fabian Pohl
          Gründer & Geschäftsführer der Examunity UG

          Kommentar

          Lädt...
          X