Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausbildungsmarketing -KPI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausbildungsmarketing -KPI

    Hallo zusammen - ich schreibe derzeit im Bereich Ausbildungsmarketing an meiner Diplomarbeit und stricke für das betreuende Unternehmen ein effizientes Ausbildungsmarketingkonzept. Zur Abrundung des Aktivitätenplans möchte ich Handlungsempfehlungen zur Wirtschaftlichkeitskontrolle aussprechen. Jetzt interessiert mich die Praxis - wie überprüft man neben Klick-Raten und Qualität der eingehenden Bewerbungen den Erfolg einer Maßnahme? Vielleicht kann mir einer einen weiteren Impuls geben?

    Ich danke für die Unterstützung und freue mich über eine Antwort.

    Sonnige Grüße aus HH,

    #2
    Ausbildungsmarketing

    Hallo,
    auf meiner privaten website (www.adalbert-ruschel.de) habe ich unter "Texte zum Herunterladen" etwas über Beschaffungswege und Einführung von Auszubildenden abgelegt. Vielleicht hilft es Ihnen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Adalbert Ruschel
    Adalbert Ruschel
    Professor i.R. Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg
    Autor und Ko-Autor von Büchern und Buchbeiträgen zur beruflichen Bildung

    Kommentar


      #3
      Klasse, ich werde gleich mal stöbern - ich danke Ihnen!

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Hallo, HaLaB, schicken Sie mir doch ihre kontaktdaten per E-Mail an axel@haitzer.de. Ich schreibe gerade an einem Buch um Thema Ausbildungsmarketing - vielleicht können uns austauschen.
        Herzliche Grüße Axel Haitzer

        Kommentar


          #5
          RE: Ausbildungsmarketing

          Hallo HaLaB,

          das Tolle beim Ausbildungsmarketing ist ja, dass diejenigen bei denen das Marketing erfolgreich war, zur intensiven Befragung zur Verfügung stehen. Ich spreche mit unseren neuen Azubis nach Ausbildungsbeginn darüber, warum sie sich bei uns beworben haben, und warum sie letztendlich den Ausbildungsplatz angenommen haben. Das ist für mich sehr aufschlussreich.

          LG, Ine
          Zuletzt geändert von martin.pfaff; 28.06.2010, 08:05. Grund: Titel des Beitrags nachgetragen

          Kommentar


            #6
            RE: Ausbildungsmarketing

            Hallo,
            wir haben in einem Projekt versucht KPIs für das Ausbildungsmarketing zu definieren (ca. 110 Azubis in 10 Berufen). Dabei war ja zunächst das Problem der Erfolgsmessung: Will man nur die Bewerberzahlen (quantitativ) oder eben eher die Zielgruppe (das wären die bereits gefundenen Azubis) als Erfolgsfaktor zu Grunde legen. Wir haben einen Mittelweg gewählt und die Bewerbungen als Massgröße genommen, die dein Einstellungstest bestanden, somit in die 2. Runde gekommen sind.
            Bei uns werden sehr intensive und auch aufwändige Kontakte zu Schulen gehalten (Messen, Börsen, Elternabende, Vippraktika, Tag der offenen Tür, etc.) Also haben wir verglichen, wieviele potentiell geeignete Bewerber von diesen Schulen kamen im Gegensatz zu potentiellen Bewerbern von anderen Schulen. Das Verhälnis war 2:1. In other words: Die Massnahmen haben zu einer um 50 % gestiegenen Effizienz ggü. einem Verzicht auf Schulmarketing geführt. Das war doch schon was oder? Wenn ihr ein Online-Bewerbungsverfahren habt, kann man diese Angaben eigentlich ganz gut reporten. Diesen Quotienten in Relation zu den Kosten für Aktionen dieser Art und das über einen längeren Zeitraum verglichen hat schon eine gewisse Aussagekraft. Aber - letztendlich sind KPIs im Personalwesen immer schwierig zu bestimmen, weil der qualitative Aspekt nicht evaluierbar ist. (Ich sage nur - Nasenfaktor bei der endgültigen Auswahl der Azubis ;-( ) Mich würde interessieren, wie du das Thema aufbaust. Wenn interessiert an Kontakt - gerne. Gruß Eva
            Zuletzt geändert von martin.pfaff; 30.06.2010, 07:19. Grund: Titel des Beitrags nachgetragen

            Kommentar


              #7
              Hallo Inge - ja, das finde ich auch. In der Analysephase meiner Diplomarbeit habe ich deshalb auch einen kleinen Workshop mit den Azubis durchgeführt. Die Erkenntnisse aus dem Dialog waren für uns und meine Neukonzeption sehr hilfreich. Da kommt leider keine noch so gute Jugendstudie ran, welche ich mir ausführlich und im vollen Umfang anschaue. Gerade die Wirksamkeit der Marketingmaßnahmen sollten regelmäßig mittels einer einfachen Befragung erfolgen. Dazu könnte ich mir eine Befragung im Rahmen der Einführungstage vorstellen und noch besser, wie ich finde, direkt am Auswahltag. Bei uns und sicherlich auch bei vielen anderen Unternehmen liegt zwischen Auswahl und Ausbildungsbeginn eine sehr lange Zeit. Bis dahin haben die jungen Leute vermutlich den tatsächlichen "Auslöser" verdrängt und entscheiden rein situativ wo sie ein Häckchen setzen. Vielen Dank für den Eintrag - schönen Abend und viele Grüße

              Kommentar


                #8
                RE: Ausbildungsmarketing - KPI

                Hallo Eva - wow, super - vielen Dank dafür. Ich melde mich gern noch mal ausführlicher, sobald auf meiner Seite Entscheidungen gefallen sind. Gegenwärtig stelle ich eine Instrumenten-Tool-Box zusammen, u.a. sehe auch ich in einer intensiven Zusammenarbeit mit Schulen beste Chancen für das Ausbildungsmarketing.

                Bis die Tage - auch Dir einen schönen Abend und viele Grüße, Laura
                Zuletzt geändert von martin.pfaff; 14.07.2010, 10:11. Grund: Titel des Beitrags nachgetragen

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ausbildungsmarketing -KPI

                  Hallo Laura,

                  mal sehen, ob du hier noch eine Info-Mail bekommst.

                  Kann man deine Diplomarbeit irgendwo einsehen / herunterladen?

                  Ich weiß, es ist etwas her. Aber aus Branchen-Interesse (siehe: http://www.agentur-jungesherz.de/ausbildungsmarketing/) schauen wir uns sowas auch immer gern mal an. Man lernt ja nie aus!

                  Mal schauen, vielleicht bekommst du hier ja noch eine Erinnerungs-Mail.

                  Grüße
                  Agentur für Ausbildungsmarketing, Schulmarketing und Personalmarketing.
                  Experten im Recrutainment und Online-Assessment.
                  Beispiele für Recruiting-Videos und kostenloses Whitepaper

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X