Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absagen schreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Absagen schreiben

    du solltest darauf hinweisen das sich viele andere beworben haben und auch wenn sich jemand freuen darf musst du vielen absagen, darunter auch dir...

    Das schlimmste was ich jemals lesen durfte war: Ihr Fähigkeiten entsprechen nicht den Anforderungen, wir lehnen sie hiermit ab"

    Kommentar


      #17
      AW: Re: Absagen schreiben

      Viele Arbeitgeber verstecken sich aber auch sehr gerne hinter dem AGG: es ist ein willkommener Grund, sich die Arbeit zu erleichtern und die Probleme weiterzuschieben. Gerade große Arbeitgeber, die auch über die personellen, finanziellen und juristischen Ressourcen verfügen, sollten sich bei den Absagen mehr Mühe geben und nicht in Floskeln verfügen. Gerade Bewerbern, die nun mal leistungsmäßig am Ende des Bewerber-Rankings stehen, sollte man Tipps zu Verbesserungsmöglichkeiten geben. Denn wenn objektive Kriterien nicht erfüllt werden, dann hat dies nichts mit Diskriminierung nach dem AGG zu tun.

      Kommentar


        #18
        Da es mich gerade aktuell betrifft, Absagen schreiben finde ich auch sehr schwer. Zudem ist ja die Frage, wie ehrlich darf man überhaupt sein, ohne dass man angreifbar wird. Stichwort: AGG.

        Viele Grüße
        Ausbilder75

        Kommentar


          #19
          Hallo Ausbilder75,

          vielleicht kann man hier differenzieren:

          - wenn Bewerber bereits zu einem Test eingeladen wurden, kann man ggf. in der Absage hervorheben, das nur wenige Bewerber zum Test eingeladen wurden (man hat Hürde 1 gemeistert, ist aber an Hürde 2 gescheitert)

          - ggf. die Zahl der einzustellenden Bewerber nennen, das ist für Bewerber oft schlecht erkennbar!

          - in einem persönlichen Satz an Angebot für telefonische Rückfragen machen. Wer wirklich Einzelheiten wissen möchte, kann sich dann per Telefon melden.

          Viel Erfolg bei der Azubisuche und bei den passenden Absageschreiben!

          Gruß
          RHW

          Kommentar


            #20
            Hey Ausbilder75,

            ich würde die Absage immer so formulieren, dass der Azubi dann im nächsten Jahr die Motivation hat, sich nochmal dort zu bewerben. Man weiss ja nie, ob der Bewerber richtig gut war und nur den Einstellungstest halt nicht bestanden hat. Deshalb würde ich dieses "Geschwafel" von viel Erfolg noch bei der Jobsuche nicht verwenden.

            VG Frank

            Kommentar


              #21
              Zitat von FrankFischer Beitrag anzeigen
              Hey Ausbilder75,

              ich würde die Absage immer so formulieren, dass der Azubi dann im nächsten Jahr die Motivation hat, sich nochmal dort zu bewerben. Man weiss ja nie, ob der Bewerber richtig gut war und nur den Einstellungstest halt nicht bestanden hat. Deshalb würde ich dieses "Geschwafel" von viel Erfolg noch bei der Jobsuche nicht verwenden.

              VG Frank
              Das ist ein sehr guter Ansatz, so würde ich es auch versuchen

              Kommentar

              Lädt...
              X