Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absagen schreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Absagen schreiben

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand einen Tip geben, wie ich lieb und nett eine Absage an einen Bewerber schreibe, der den Einstellungstest "nicht bestanden" hat.....
    Zuletzt geändert von nicole.schwink; 03.07.2013, 15:30.

    #2
    Hallo!

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich Ihre "Standardformulierung" auch nicht gerade für sehr ansprechend halte...

    Aber warum sollen in einer Absage die "Mängel" der Person benannt werden? Ich handhabe es so, dass ich gar nicht darauf eingehe, warum ich mich gegen einen Bewerber entschieden habe. Das ganze artet nämlich auch aus, wenn man 150 oder mehr "persönliche Absagen" schreiben soll.

    Meine Standardformulierung sieht in etwa so aus:
    Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen Bewerbungen und der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze muss ich Ihnen leider mitteilen, dass ich mich für andere Bewerber/innen entschieden habe. Ich bedauere, Ihnen keine günstigere Mitteilung machen zu können, wünsche Ihnen jedoch für Ihren weiteren schulischen und beruflichen Werdegang alles Gute und viel Erfolg.

    Vielleicht ist das auch eine Variante für Sie!?

    Beste Grüße
    Judith Hausknecht

    Kommentar


      #3
      Absagen schreiben

      Hallo F Schwink,
      ich antworte lieber doch per Mail...

      Mit freundlichen Grüßen

      Liebe Grüße
      Michael von Hertell
      Zuletzt geändert von michael.von.hertell; 24.03.2007, 12:37.
      Michael von Hertell
      Leiter gewerblich/technische Ausbildung Deutschland
      REHAU AG+Co

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die bisherige Hilfe, nachdem wir nun ein bißchen gefeilt haben, haben wir nun diesen Brief entworfen:
        Zuletzt geändert von nicole.schwink; 03.07.2013, 15:30.

        Kommentar


          #5
          Hallo Frau Schwink,

          ich muss Ihnen ganz ehrlich sagen, dass ich das ein bisschen gemein finde :-(

          Finde schon, dass sich ein Bewerber Hoffnungen macht, wenn er den ersten Satz liest. Natürlich nimmt er den "großen Umschlag" aus dem Briefkasten und weiß genau, was drinsteht - deswegen ist es eigentlich auch völlig unerheblich. Aber wenn Sie ihm absagen, war er offensichtlich nicht geeignet, sonst würden Sie ihn einladen. Und wenn das die Formulierung für den nicht-bestandenen Einstellungstest ist, würde ich lieber ehrlich sein, damit der Bewerber die Chance bekommt, an sich zu arbeiten. Dann finde ich die Formulierung von Frau Hausknecht besser: lieber gar nicht drauf eingehen, als eben etwas sagen, was nicht unbedingt zutrifft.

          Möchte Sie gar nicht kritisieren, das ist mir beim Durchlesen nur aufgefallen.

          Liebe Grüße, Patrizia

          Kommentar


            #6
            Re: Absagen schreiben

            Einen Grund sollte man eigentlich nie nennen. Eine der Grundregeln bei diesen Schreiben! Es gibt hunderte nette und weniger nette Möglichkeiten.
            Auf dieser Seite sollten Sie genügend gute Beispiele finden: Absagen schreiben. Lassen Sie sich inspirieren...

            Gruß Marc-Pierre
            Zuletzt geändert von martin.pfaff; 25.01.2009, 17:12.

            Kommentar


              #7
              Re: Absagen schreiben

              Zitat von Pat
              Hallo Frau Schwink,

              ich muss Ihnen ganz ehrlich sagen, dass ich das ein bisschen gemein finde :-(

              Finde schon, dass sich ein Bewerber .....
              Hallo Patrizia,

              also "gemein" finde ich es nun nicht.
              Hmmm.....aber in der Tat....wie findet man die richtigen Worte...einem mitzuteilen, daß er "zu schlecht" ist aber gleichzeitig nen kleinen Motivationsschub ("Kopf hoch") für die nächsten Bewerbungen mitschickt?
              Es ist nicht leicht.

              LG, Jörg
              Zuletzt geändert von martin.pfaff; 19.05.2009, 07:13. Grund: Titel des Beitrags nachgetragen

              Kommentar


                #8
                Ein nettes, bestärkendes "Für ihren weiteren beruflichen Werdegang wünsche ich ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg" passt immer und wirkt vor allem motivierend auf den Bewerber.
                Direkt auf ein Testergebnis (das nicht ausreichend ist) oä. einzugehen, wirkt immer etwas "gemein", da sollte man sich dann lieber unverbindlich entschuldigen und mitteilen, dass man sich (leider) für einen anderen Bewerber entschieden hat.

                Kommentar


                  #9
                  Ich kann mich da nur an die Meinung von Pat anschließen und sagen, dass der Bewerber getäuscht wird.
                  "Auch Sie halten wir für das Ausbildungsprofil zur/zum XXXXXXXXX geeignet")--> impliziert, dass der Bewerber reale Cahnce hat auf den Platz, die aber im übernächsten Satz durch "Es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass..." wieder zurückgezogen werden. Eine nicht ganz logische Argumentationslinie öffnet sich hier.

                  Ich denke, es sollte schon auf die Ergebnise des Test gedeutet werden, damit der Bewerber weiß, woran er gescheitert ist und woran zu arbeiten ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke auch, dass man schon etwas ehrlicher sein muss. Der Satz "Alle eingeladenen Bewerber sind für die zu besetzende Ausbildungsstelle fast gleichermaßen qualifiziert." dürfte in den meisten Fällen schlicht gelogen sein, und das wissen auch die Bewerber.
                    Der Vorschlag von Judith Hausknecht ist da deutlich passender, und trotzdem neutral.
                    Im Übrigen kann man durchaus offen sein: "Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Aufgrund der zahlreichen Bewerbungen leider keine Einzelheiten zu Ihrem Testergebnis mitteilen können."

                    Wenn es irgendwie organisatorisch möglich ist, sollten Sie aber auf telefonische Rückfragen vorbereitet sein und den abgelehnten Bewerbern ehrliches Feedback zu ihrem Testergebnis geben.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Absagen schreiben

                      Zitat von nicole.schwink Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,
                      kann mir jemand einen Tip geben, wie ich lieb und nett eine Absage an einen Bewerber schreibe, der den Einstellungstest "nicht bestanden" hat.....
                      Dieser Bereich ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht hilft noch eine frische Meinung. Ich habe mich erst vor kurzem mit einer Bekannten aus dem PR Bereich unterhalten. Sie findet auch, dass es wichtig ist, dem Bewerber ein konstruktives Feedback zu geben. Gerade junge Menschen sind unsicher, wo sie Fehler machen. Wenn keiner sie darauf hinweist, werden sich diese durch den ganzen Bewerbungsablauf schleichen. Zumindest kleinere Unternehmen, die nicht Hunderte von Bewerbern haben, sollten sich die Mühe geben und auf den Bewerber eingehen. Durch angenehm formulierte Kritik entwickelt man sich im Leben weiter. Und das ist schließlich unser aller Ziel: Qualitatives Personal!
                      Freundliche Grüße, Jurij.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Absagen schreiben

                        Ja, das finde ich allerdings auch. Diese formellen Absagen sind wirklich die Pest. Sie können die Bewerber auf Dauer sogar depressiv machen. Wenn jemand seit Monaten sich erfolglos bewirbt und keine Ahnung hat, woran das liegt, kommt er an seine Grenzen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Absagen schreiben

                          Hallo Herr Hatoxu,

                          leider hat kein Arbeitgeber mehr die Möglichkeit, einem Bewerber den wahren Absagegrund mitzuteilen.Folglich kann er auch keine sinnvollen Rat-oder Verbesserungsvorschläge mehr geben, da durch das Allgemeine Gleichstellungsgesetz der Arbeitgeber leider damit rechnen muss, verklagt zu werden.Traurig aber wahr. Das AGG hat leider dazu geführt, dass die erfolglosen Bewerber in unserer Gesellschaft noch mehr benachteiligt werden.

                          Leider sind die "Berufsvorbereitenden Maßnahmen" auch keine wirkliche Hilfe für schwache Schüler, da dort oft Dozenten für das Bewerbungstraining eingesetzt werden, die selber nicht richtig Deutsch sprechen und schreiben können.

                          Mit dem AGG hat die Politik es geschafft, die Benachteiligten noch weiter zu benachteiligen. Traurig....aber wahr...

                          Sonnige Grüße aus Kassel

                          Marc-Michael Gallus
                          (Wirtschaftsjunioren-Ressortleiter "Schule/Arbeitswelt" in Kassel)
                          Zuletzt geändert von Azubi-Manager; 17.04.2015, 17:36.
                          Ausbildung neu denken 4.0 -
                          Nordhessens einziger Seminaranbieter im Bereich der Ausbildereignungsprüfung (IHK Kassel-Marburg) mit 99 % Erfolgsquote seit 2010: "Wir holen jeden Lernenden dort ab, wo er steht"
                          https://www.azubi-manager.de/berufli...der-ausbilder/

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Absagen schreiben

                            Lieber Herr Gallus,
                            ja, ich weiß, dass leider kaum noch die Möglichkeit besteht, erhliche Absagen zu schreiben. Es ist wirklich ein Trauerspiel. Dass diese Bewerbungstrainings derart schlecht sind, war mir allerdings nicht bekannt. Wie kommt es denn, dass dafür kein anständiges Lehrpersonal zu finden ist? Ist das so schlecht bezahlt? Es gibt doch massenhaft Studenten, die als Aushilfslehrer tätig sind.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Absagen schreiben

                              Zitat von Hatoxu Beitrag anzeigen
                              Lieber Herr Gallus,
                              ja, ich weiß, dass leider kaum noch die Möglichkeit besteht, erhliche Absagen zu schreiben. Es ist wirklich ein Trauerspiel. Dass diese Bewerbungstrainings derart schlecht sind, war mir allerdings nicht bekannt. Wie kommt es denn, dass dafür kein anständiges Lehrpersonal zu finden ist? Ist das so schlecht bezahlt? Es gibt doch massenhaft Studenten, die als Aushilfslehrer tätig sind.
                              Auxch hier ergibt sich meiner Meinung nach ein Kritikpunkt, nämlich haben Sie schon mal bedacht wie oft sich ein Student schon beworben hat? Er vermittelt nur theoretisches Wissen ohne den proktischen Bezug.
                              Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X