Ein herzliches Hallo an alle Ausbilderinnen und Ausbilder.
Möchte gerne einmal das etwas prekäre Thema der Bevorzugung von Mitarbeiterkindern bei der Einstellung von Auszubildenden ansprechen. Offiziell verneinen die meisten Firmen diese Sache. Ich denke jedoch inoffiziell sieht es anders aus.
Ich habe gerade einen Fall bei mir in der Firma, bei der unser Chef darauf besteht das Kind eines Mitarbeiters einzustellen (natürlich nach außen hin nicht aufgrund der Tatsache). Das Kind ist jedoch bei weitem nicht so gut wie der eigentlich ausgewählte Interessent. Mich stellt es nun vor ein moralisches Dilemma, da ich so etwas eigentlich nicht mitmachen möchte.
Mich würde hierzu einmal die Sicht anderer Ausbilder interessieren. Hattet ihr schon einmal ähnliche Fälle? Und wie habt ihr euch gegebenenfalls verhalten?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Möchte gerne einmal das etwas prekäre Thema der Bevorzugung von Mitarbeiterkindern bei der Einstellung von Auszubildenden ansprechen. Offiziell verneinen die meisten Firmen diese Sache. Ich denke jedoch inoffiziell sieht es anders aus.
Ich habe gerade einen Fall bei mir in der Firma, bei der unser Chef darauf besteht das Kind eines Mitarbeiters einzustellen (natürlich nach außen hin nicht aufgrund der Tatsache). Das Kind ist jedoch bei weitem nicht so gut wie der eigentlich ausgewählte Interessent. Mich stellt es nun vor ein moralisches Dilemma, da ich so etwas eigentlich nicht mitmachen möchte.
Mich würde hierzu einmal die Sicht anderer Ausbilder interessieren. Hattet ihr schon einmal ähnliche Fälle? Und wie habt ihr euch gegebenenfalls verhalten?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Kommentar